Instandhaltung und Reparaturen
Alle chirurgischen Instrumente sollten in regelmäßigen Abständen überprüft, gewartet und ggf. repariert werden.
Mit unserem Reparaturservice überprüfen und reparieren wir Ihre Instrumente so, dass wir sie einem hervorragenden Zustand an Sie zurückzugeben können. Dies gewährleistet eine dauerhafte Funktionalität, beständige Kennzeichnung und absolute Sicherheit gemäß der Medizinprodukterichtlinie 93/42 / EWG und EN ISO 13485 zu einem Bruchteil der Kosten eines vergleichbaren Neuprodukts.
Unser Reparaturservice garantiert eine kurze Bearbeitungszeit und gilt für alle wiederverwendbaren Albert Heiss-Instrumente.
Bitte beachten Sie, dass nur nachweislich gereinigte und sterlisierte Instrumente an uns zurückgesendet werden dürfen. Für die Einsendung Ihrer Reparaturen legen Sie bitte diese Reparaturschein der Sendung bei.
Download Rücksendeformular:
AKI Empfehlungen zur Instrumentenaufbereitung
Arbeitskreis Instrumentenaufbereitung*)
Im Jahr 1976 wurde der Arbeitskreis Instrumenten-Aufbereitung (AKI) in Deutschland ins Leben gerufen. Seit seiner Gründung setzen sich die Mitglieder für die Schaffung und Publikation von Know-how rund um die sichere und werterhaltende Aufbereitung von Instrumenten ein, die in der Human- und Veterinärmedizin als auch im Dentalbereich Verwendung finden.
Der AKI hat seine Empfehlungen zur Aufbereitung von Instrumenten in Krankenhäusern in der Roten Broschüre zusammengefasst, die Sie auf den Seiten des AKI (www.a-k-i.org) kostenlos als PDF-Datei in vielen verschiedenen Sprachversionen herunterladen können.
*) Quelle: www.a-k-i.org
UDI Kennzeichnung
Garantierte Rückverfolgbarkeit durch den UDI DataMatrix-Code
Um den steigenden Anforderungen zur Rückverfolgbarkeit von Medizinprodukten gerecht zu werden, sind alle Albert Heiss Produkte mit einem maschinenlesbaren Unique Device Identification (UDI) Code gekennzeichnet.
-
UDI Kennzeichung erfolgt sowohl auf dem Produkt als auch auf der Verpackung
-
Der UDI code besteht aus einem UDI-DI (device identifier – Albert Heiss spezifisch) und einem UDI-PI (production identifier – identifiziert die LOT- oder Chargennummer).
-
Korrosionsbeständige Lasergravur garantiert die Lesbarkeit über die gesamte Lebensdauer.
-
Der UDI Code erfüllt alle Anforderungen der Europischen Medizinprodukteverordnung (MDR) 2017/745 wie auch die der FDA Behörde.